Fortgesetztes Engagement der BfDI für Datenschutz an den Schengen-Außengrenzen
Datum 26.11.2024
Die BfDI stellt erneut den Vorsitz im ETIAS-Beratungsgremium für Grundrechte.

ETIAS steht für European Travel Information and Authorisation System (Europäisches Reiseinformations- und –genehmigungssystem). Über das System können Besucher, die kein Visum benötigen, demnächst Reisegenehmigungen zur Einreise in den sogenannten Schengen-Raum beantragen. Die Vorgaben werden etwa 1,4 Milliarden Drittstaatsangehörige aus über 60 Staaten bei ihren Reisen in 30 europäische Länder betreffen.
Im diesem Kontext ist ein unabhängiges ETIAS-Beratungsgremium für Grundrechte geschaffen worden. Sebastian Hümmeler, stellvertretender Leiter des Referats 31 (Grundsatz, Internationales im Bereich Polizei und Justiz), vertritt dort den Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA). Herr Hümmeler ist nun in seiner Funktion als Vorsitzender des Beratungsgremiums für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden und wird so weiterhin für die Wahrung der Grundrechte und insbesondere von Datenschutz und Nichtdiskriminierung im neuen Europäischen Reiseinformations- und Genehmigungssystem ETIAS eintreten.