Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Seiteninhalt

Digitale Aufsicht im Praxistest:
Erste automatisierte Webseitenprüfung der BfDI deckt zahlreiche unzulässige YouTube-Einbettungen auf

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat erstmals eine automatisierte Webseitenprüfung durchgeführt und dabei Verstöße bei der Einbindung von YouTube-Videos auf Webseiten des Bundes identifiziert.

Mehr erfahren

eine Person sitzt vor einem Laptop (verweist auf: Digitale Aufsicht im Praxistest: 
Erste automatisierte Webseitenprüfung der BfDI deckt zahlreiche unzulässige YouTube-Einbettungen auf) (Bild hat eine Langbeschreibung)

Informationen zu Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider

Die Bundesbeauftragte Prof. Dr. Louisa
Specht-Riemenschneider zum Thema
Vodafone-Bußgeld:
"Datenschutz wird häufig fälschlicherweise als Hindernis für IT-Investitionen angesehen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Ohne IT-Investitionen drohen Sicherheitsvorfälle und auch Sanktionen der Datenschutzaufsicht. Daher mein Aufruf: Investieren statt Riskieren!"

Weitere Informationen

Schwerpunkte

Aktuelles

Hier finden sich aktuelle und archivierte Meldungen der BfDI

Veranstaltungen

107. Treffen des Europäischen Datenschutzausschusses

Videokonferenz

Durchführung als Videokonferenz

Termine/Veranstaltungen im Mai 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01. Mai 02. Mai
03. Mai 04. Mai 05. Mai 06. Mai 07. Mai 08. Mai 09. Mai
10. Mai 11. Mai 12. Mai 13. Mai 14. Mai 15. Mai 16. Mai
17. Mai 18. Mai 19. Mai 20. Mai 21. Mai 22. Mai 23. Mai
24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai 28. Mai 29. Mai 30. Mai
31. Mai            

Presse­mitteilungen

Europäisches Transparenz-Netzwerk gegründet - BfDI übernimmt Vorsitz von ENTRI

Erfolgreicher Abschluss der ICIC 2025 in Berlin

Informationsfreiheit international unter Druck – Die Zukunft der Informationsfreiheit ist digital

BfDI eröffnet die Internationale Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten (ICIC) in Berlin.