Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Seiteninhalt

Wie DSA und DSGVO zusammenspielen

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) klärt wichtige Fragen zum Zusammenspiel der DSGVO mit dem EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA). Dazu wurden nun Anwendungshilfen (sog. Leitlinien) veröffentlicht. Die Leitlinien des EDSA helfen den betroffenen Unternehmen, die Vorgaben des DSA im Einklang mit der DSGVO umzusetzen. Die Leitlinien sind Gegenstand einer öffentlichen Konsultation bis zum 31. Oktober 2025, interessierte Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern können Stellung nehmen.

Mehr erfahren

es ist die EU-Flagge vor der Fassade des Berlaymont Gebäudes in Brüssel abgebildet (verweist auf: Wie DSA und DSGVO zusammenspielen)

Informationen zu Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider

Die Bundesbeauftragte Prof. Dr. Louisa
Specht-Riemenschneider zum Thema
Altersverifikation im Netz:
"Verhältnismäßig sind Altersverifikationssysteme erst ab einem gewissen Risikograd, der von sozialen Medien für Kinder und Jugendliche ausgeht."

Weitere Informationen

Schwerpunkte

Aktuelles

Hier finden sich aktuelle und archivierte Meldungen der BfDI

Veranstaltungen

109. Treffen des Europäischen Datenschutzausschusses

Brussels

Centre Albert Borschette, 36 rue Froissart , B-1040 Brussels

110. Treffen des Europäischen Datenschutzausschusses

Videokonferenz

Durchführung als Videokonferenz

Termine/Veranstaltungen im Oktober 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So
          01. Oktober 02. Oktober
03. Oktober 04. Oktober 05. Oktober Termine am 06. Oktober

Termine am 6. Oktober

  • 25. Wiesbadener Forum Datenschutz

    Schlossplatz 1 - 3, 65183 Wiesbaden

07. Oktober 08. Oktober 09. Oktober
Termine am 10. Oktober

Termine am 10. Oktober

  • 70. Treffen des Europäischen Datenschutzausschusses

    Centre Albert Borschette, 36 rue Froissart , B-1040 Brussels

Termine am 11. Oktober

Termine am 11. Oktober

  • 70. Treffen des Europäischen Datenschutzausschusses

    Centre Albert Borschette, 36 rue Froissart , B-1040 Brussels

12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober 15. Oktober 16. Oktober
Termine am 17. Oktober

Termine am 17. Oktober

  • Besuch der Präsidentin der Kenianischen Datenschutzbehörde

    Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn

Termine am 18. Oktober

Termine am 18. Oktober

  • Politisches Forum

    10117 Berlin

19. Oktober Termine am 20. Oktober

Termine am 20. Oktober

  • Karrieretag Bonn

    Basketsring 1, 53123 Bonn

21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober
24. Oktober Termine am 25. Oktober

Termine am 25. Oktober

  • Jahresversammlung Global Privacy Assembly 2022 (GPA)

    34445 Beyoğlu/ / Istanbul

Termine am 26. Oktober

Termine am 26. Oktober

  • Jahresversammlung Global Privacy Assembly 2022 (GPA)

    34445 Beyoğlu/ / Istanbul

Termine am 27. Oktober

Termine am 27. Oktober

  • Jahresversammlung Global Privacy Assembly 2022 (GPA)

    34445 Beyoğlu/ / Istanbul

Termine am 28. Oktober

Termine am 28. Oktober

  • Jahresversammlung Global Privacy Assembly 2022 (GPA)

    34445 Beyoğlu/ / Istanbul

29. Oktober 30. Oktober
31. Oktober            

Presse­mitteilungen

Fanpage-Verfahren geht in die nächste Runde

BfDI veröffentlicht Handreichung zur rechtssicheren Nutzung sozialer Netzwerke

Urteil im Fall Fanpages liegt vor: BfDI prüft weitere rechtliche Schritte

In den verbundenen Verfahren des Bundespresseamts (BPA) sowie von Meta Platforms Ireland Ltd. (Meta) gegen die BfDI fand vor der 13. Kammer des Verwaltungsgerichts Köln die mündliche Verhandlung zur Frage des rechtmäßigen Betriebs einer Facebook-Seite („Fanpage“) der Bundesregierung statt. Heute hat das Gericht der Klage zum Teil stattgegeben und den Bescheid der BfDI aus dem Jahr 2023 aufgehoben. Die Klage von Meta wurde in drei von vier Punkten abgewiesen.