Am 15. März 2018 um 08:00 Uhr wurde bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit eine neue Telefonanlage in Betrieb genommen. In diesem Zusammenhang haben sich die Durchwahlen der einzelnen Anschlüsse geändert. Die Telefonzentrale ist weiterhin unter der bisherigen Nummer +49 (0)228 99 77 99 0 erreichbar.Mehr: WICHTIGER HINWEIS!!! …
Wirksamer Datenschutz ist auf die informierte Mitarbeit aller Beteiligten angewiesen. Zum Safer Internet Day weist die Bundesdatenschutzbeauftragte daher auf neue Pflichten für Unternehmen unter der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung hin, appelliert aber auch an die Selbstverantwortung der Bürgerinnen und Bürger.Mehr: Safer Internet Day: Datenschutz braucht staatliches Handeln und persönliche Verantwortung …
Aus Anlass des 12. Europäischen Datenschutztages lädt die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am heutigen Montag in die Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund. Die zentrale deutsche Veranstaltung steht unter dem Motto „Souveränität in der digitalen Welt – eine Illusion?“ Mehr: Zum Europäischen Datenschutztag 2018: Datenschutz sichert die digitale Souveränität …
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird nach der Übergangsphase von zwei Jahren am 25. Mai 2018 wirksam. Die Aufsichtsbehörden befassen sich zurzeit intensiv mit den neuen Rechtsgrundlagen und deren Anforderungen und stimmen eine einheitliche Sichtweise ab. Erste Ergebnisse dieses Prozesses sind gemeinsame Kurzpapiere zur DS-GVO, die die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) ab sofort veröffentlicht. Mehr: Datenschutz-Grundverordnung: Datenschutzkonferenz veröffentlicht Kurzpapiere zum neuen Datenschutzrecht …