28.01.2011 |
Schaar: Den gläsernen Energienutzer darf es nicht geben |
04.10.2006 |
Schaar: Datenweitergabe durch SWIFT an US-Behörden mit europäischem Datenschutzrecht nicht vereinbar |
21.11.2007 |
Schaar: Datenvermeidung ist der beste Datenschutz! |
22.01.2009 |
Schaar: Datenschutzrechtliche Verbesserungen beim elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) – verfassungsrechtliche Probleme bestehen aber weiterhin |
01.06.2007 |
Schaar: Datenschutz ist der Schlüssel zu einer menschlichen Informationsgesellschaft |
16.11.2007 |
Schaar: Datenschutz gilt auch im Anti-Doping-Kampf |
24.01.2011 |
Schaar: Datenschutz europäisch denken! |
08.08.2005 |
Schaar: Datenschutz auch für Bezieher von Arbeitslosengeld II |
28.09.2011 |
Schaar: Das Bundesverfassungsgericht ist ein verlässlicher Garant des Datenschutzes! |
27.07.2005 |
Schaar: Bundesverfassungsgericht stärkt erneut Persönlichkeitsrechte |
15.06.2009 |
Schaar: Bundestag darf Datenschutznovelle nicht scheitern lassen! |
29.05.2006 |
Schaar: Befugnisse der Nachrichtendienste gehören auf den Prüfstand |
27.11.2007 |
Schaar: Auch beim grenzüberschreitenden Datenaustausch für Zwecke der Sicherheit muss das Prinzip der Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben. |
08.08.2006 |
Schaar: Arbeitgeber darf Bewerber nicht fragen, ob sie rauchen |
28.03.2006 |
Schaar: Absage an den Gläsernen Autofahrer - Gegen verpflichtenden Einsatz von „Vehicle Event Reporting“ Geräten |
04.06.2009 |
Schaar: "Regelungen zur "Observierung" von Hartz IV-Empfängern nicht akzeptabel" |
15.06.2010 |
Schaar zur PKW-Maut: Nein zum gläsernen Autofahrer! |
27.10.2011 |
Schaar zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes : Datenschutz in der Telekommunikation bleibt ohne Rettungsschirm |
29.01.2013 |
Schaar zum Vermittlungsausschuss: Weitergabe von Meldedaten nur mit Einwilligung |
30.09.2011 |
Schaar zum ELENA-Nachfolgeverfahren: Keine Abstriche beim Datenschutz! |
14.01.2013 |
Schaar zum Beschäftigtendatenschutzgesetz: "Kein großer Wurf" |
07.05.2010 |
Schaar zum Bericht der EU-Grundrechte-Agentur:
Für besseren Datenschutz bei Polizei und Justiz in Europa |
22.10.2013 |
Schaar zu den neuen Vorschlägen aus dem Europäischen Parlament:
Die Europäische Datenschutzreform muss zügig abgeschlossen werden |
28.10.2005 |
Schaar wurden interne Ergebnisse der Biometriestudie nicht zugänglich gemacht |
18.05.2007 |
Schaar widerspricht der Musik- und Filmindustrie: Erleichterter Zugang zu Daten von Internetnutzern würde Datenschutz aushebeln |
23.10.2007 |
Schaar warnt vor Überwachungsrisiken neuer Technologien Konferenz in Warschau zum Recht auf Datenschutz in der Überwachungsgesellschaft |
15.03.2006 |
Schaar warnt auf SCHUFA-Kolloquium vor informationeller Ausgrenzung |
23.05.2007 |
Schaar übt Kritik an Regierungsplänen zur Verarbeitung von Ausländerdaten |
19.08.2009 |
Schaar übt Kritik an der Bündelung der Telekommunikationsüberwachung beim Bundesverwaltungsamt |
04.02.2009 |
Schaar sieht Verbesserungsbedarf beim Bürgerportalgesetz |
03.03.2008 |
Schaar ruft Politik und Wirtschaft zu besserem Schutz von IT-Systemen auf |
20.06.2007 |
Schaar gegen Direktzugriff der Musik- und Filmindustrie auf Internetnutzungsdaten
- Stellungnahme bei Anhörung vor dem Rechtsausschuss - |
29.11.2007 |
Schaar gegen Bundesratsforderung nach Weitergabe von Internetdaten an die Musik- und Filmindustrie! |
25.04.2006 |
Schaar gegen Abbau der Datenschutzkontrolle |
21.08.2006 |
Schaar für Versachlichung der Diskussion über Anti-Terror-Maßnahmen |
30.10.2006 |
Schaar fordert verbindliche Regeln für den Einsatz von RFID-Chips |
06.03.2007 |
Schaar fordert Modernisierung des Datenschutzes |
11.07.2007 |
Schaar fordert klare EU-Vorgaben zum Einsatz von RFID-Funkchips |
01.06.2005 |
Schaar fordert hohes Maß an Datensicherheit für biometrische Pässe |
20.03.2009 |
Schaar fordert höheren Stellenwert des Datenschutzes bei der Terrorismusbekämpfung |
26.04.2006 |
Schaar fordert hohen Datenschutzstandard bei der polizeilichen Zusammenarbeit in Europa – Entschließung der Europäischen Datenschutzkonferenz |
27.06.2007 |
Schaar fordert Gendiagnostikgesetz |
02.10.2006 |
Schaar fordert einheitlichen Datenschutzstandard für die polizeiliche Zusammenarbeit in Europa |
01.06.2006 |
Schaar begrüßt verbesserte Zugangsmöglichkeiten zu historischen Aktenbeständen |
28.08.2008 |
Schaar begrüßt Kabinettsbeschluss zum Gendiagnostikgesetz |
14.09.2007 |
Schaar begrüßt Initiativen zur Entwicklung weltweit gültiger Datenschutzstandards |
21.02.2008 |
Schaar begrüßt gesetzliche Neuregelung zur Klärung der Vaterschaft
- Gendiagnostikgesetz überfällig |
08.10.2007 |
Schaar begrüßt die neueste Entwicklung bei SWIFT |
03.04.2007 |
Schaar begrüßt die geplante Veröffentlichung auch der Namen von Sponsoren |
30.03.2007 |
Schaar begrüßt breite Parlamentarische Unterstützung für den Datenschutz |