30.05.2017 |
Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff stellt 26. Tätigkeitsbericht vor |
28.06.2017 |
Entscheidung der Bundesnetzagentur konsequent und richtig! |
24.08.2017 |
Biometrische Gesichtserkennung nur mit wirksamer Einwilligung |
22.09.2017 |
Zusammenarbeit von Staat und Privatwirtschaft darf Informationsfreiheit nicht gefährden |
28.09.2017 |
Internationale Datenschutzkonferenz stellt Datenschutzanforderungen an das automatisierte und vernetzte Fahren |
10.10.2017 |
Neuauflage der BfDI „Info 6“ - jetzt auch mit dem Gesetzestext des BDSGAnpassungsgesetzes |
29.10.2017 |
Weltinternettag: Viele Aufgaben zum Datenschutz für neuen Bundestag |
30.10.2017 |
Datenschutz für Digital Natives: BfDI im Gespräch mit Schülern |
09.11.2017 |
BfDI begrüßt Initiative für transparenteren Datenschutz bei Smartphone-Apps |
01.12.2017 |
E-Privacy: Datenschutz darf nicht von kommerziellen Erwägungen gesteuert sein! |
12.12.2017 |
Privacy Shield: Die Datenschutzbehörden fordern Nachverhandlungen |
21.12.2017 |
Datenschutz kompakt: Der Europäische Datenschutzausschuss |
29.01.2018 |
Zum Europäischen Datenschutztag 2018: Datenschutz sichert die digitale Souveränität |
06.02.2018 |
Safer Internet Day: Datenschutz braucht staatliches Handeln und persönliche Verantwortung |
30.04.2018 |
Die richtigen Lehren aus dem Facebook-Skandal ziehen |
25.05.2018 |
Die Datenschutzgrundverordnung: Mehr Rechte für die Bürger |
05.06.2018 |
EuGH nimmt Betreiber von Facebook-Fanpages in die Verantwortung |
03.07.2018 |
Dialogkonferenz "Datenschutz für Kinder": Belange der Kinder stärker berücksichtigen |
11.07.2018 |
6. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit: Interesse der Bürgerinnen und Bürger an Verwaltungsinformationen wächst weiter! |
23.08.2018 |
Tag der offenen Tür der Bundesregierung |
04.09.2018 |
100 Tage DSGVO: Die DSGVO lernt Laufen |
14.09.2018 |
5. Symposium zur Informationsfreiheit |
31.12.2018 |
Digitalisierung ohne Datenschutz ist wie die Entwicklung eines Medikamentes ohne Prüfung auf Nebenwirkung |
23.01.2019 |
Erstes Treffen der Europäischen Datenschutzbeauftragten in 2019 |
24.01.2019 |
Bundesdatenschutzbeauftragter mahnt Zurückhaltung bei Gesichtserkennung an |
27.01.2019 |
Zum 13. Europäischen Datenschutztag: Die DSGVO muss noch besser werden |
31.01.2019 |
Festakt zum Amtswechsel beim BfDI |
05.02.2019 |
Mobil Bezahlen? Aber nicht mit meinen Daten! |
07.02.2019 |
Wegweisende Entscheidung des Bundeskartellamtes zu Facebook |
12.02.2019 |
Europäische Datenschutzbeauftragte diskutieren über Brexit |
20.02.2019 |
Gesetzentwurf zur StPO aus datenschutzrechtlicher Sicht mangelhaft |
22.02.2019 |
BfDI beantwortet Fragen der Bundestagsabgeordneten zum EU-US Privacy Shield |
26.02.2019 |
Reform des Urheberrechts birgt auch datenschutzrechtliche Risiken |
14.03.2019 |
Europäischer Datenschutzausschuss fordert ambitionierte E-Privacy Verordnung |
19.03.2019 |
Falsche Behauptungen der Initiative Urheberrecht |
21.03.2019 |
Facebook offenbart erneut erhebliche Datenschutzdefizite |
04.04.2019 |
Freiheit muss immer wieder neu erkämpft werden! - Datenschutzkonferenz verabschiedet »Hambacher Erklärung« zur Künstlichen Intelligenz |
10.04.2019 |
Europäischer Datenschutzausschuss verabschiedet Leitlinien zur Interpretation des Art. 6 Abs. 1 b DSGVO |
08.05.2019 |
Der Bundesdatenschutzbeauftragte stellt seinen 27. Tätigkeitsbericht vor: Positive Bilanz der Datenschutz-Grundverordnung, Kritik an immer mehr Befugnisse für Grundrechtseingriffe der Sicherheitsbehörden |
24.05.2019 |
Ein Jahr DSGVO – ein Erfolg mit weiterem Steigerungspotential |
13.06.2019 |
Informationsfreiheitsbeauftragte aus Bund und Ländern fordern verpflichtendes Lobbyregister |
10.07.2019 |
Brüsseler Podiumsdiskussion zu Datenschutz und Wettbewerb |
10.07.2019 |
Europäischer Datenschutzausschuss positioniert sich zu den Auswirkungen des U.S. CLOUD Acts und Videoüberwachung |
22.08.2019 |
Zum Tod von Giovanni Buttarelli |
13.09.2019 |
DSK positioniert sich zu Personenkennzeichen und Verantwortlichkeit in der Telematik Infrastruktur |
01.10.2019 |
EuGH stärkt die datenschutzrechtliche Einwilligung im Internet |
23.10.2019 |
Bericht der Datenethikkommission stärkt Datenschutz |
25.10.2019 |
Zur 41. Internationalen Datenschutzkonferenz |
14.11.2019 |
Personenbezogenes Webtracking nur mit Einwilligung |
15.11.2019 |
Licht und Schatten beim Privacy Shield |