Meine Rechte - die Betroffenenrechte
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung / Vergessenwerden, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt Betroffenen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden oder wurden, eine Reihe von Rechten an die Hand. Anhand dieser Rechte werden Sie in die Lage versetzt, auf unterschiedliche Weise Informationen über die genaue Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten und die Verarbeitung gegebenenfalls zu beenden.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Sicherheitsaufgaben gelten überwiegend spezielle Gesetzesgrundlagen. Geht es um die Durchsetzung Ihrer Rechte, z. B. gegenüber einem Nachrichtendienst oder einer Polizeibehörde des Bundes, findet das jeweils geltende Fachgesetz, ggf. in Verbindung mit dem 3. Teil des BDSG, Anwendung. Einzelheiten zu Ihren Rechten im Sicherheitsbereich und deren Durchsetzung finden Sie hier.
Zusatzinformationen
Publikationen und Downloads
- Zur Detailansicht der Publikation Datenschutz-Grundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz - Texte und Erläuterungen(Publikation kann heruntergeladen oder in den Warenkorb gelegt werden)
- Zur Detailansicht der Publikation Die Datenschutzbeauftragten in Behörden und Betrieben(Publikation kann heruntergeladen oder in den Warenkorb gelegt werden)
- Zur Detailansicht der Publikation Die DSGVO in der Bundesverwaltung (Info 6)(Publikation kann heruntergeladen oder in den Warenkorb gelegt werden)
- Das Recht auf Datenschutz




