Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Ihrer Rechte – Unsere Aufgaben

Auch gegenüber Behörden im Bereich Sicherheit haben betroffene Personen das Recht zu erfahren, welche Datenspeicherungen vorhanden sind. Auch Rechte zur Berichtigung und Löschung bestehen. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen dazu, welche Betroffenenrechte existieren und wie wir als Datenschutzbehörde die Gewährleistung dieser Rechte und die Vorgaben zum Datenschutz überwachen.

Vielfältige Bedrohungen von außen und im Inneren verlangen auch eine Zeitenwende im Bereich der Inneren Sicherheit. Mit einer Stärkung der Sicherheitsbehörden durch die Erweiterung von Befugnissen, einer besseren Kooperation auch durch einen effektiveren Datenaustausch zwischen den Behörden soll den multiplen Bedrohungslagen entgegengetreten werden. Mehr erfahren: Warum die Datenschutzkontrolle der Sicherheitsbehörden wichtig ist

Arbeiten beim BfDI mit fünf Mitarbeitenden (verweist auf: Warum die Datenschutzkontrolle der Sicherheitsbehörden wichtig ist)

Im personellen Geheim- und Sabotageschutz wird für Personen, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt. Die erhobenen Daten unterliegen dabei besonderen Regeln. Mehr erfahren: Datenschutz und Sicherheitsüberprüfungen

es ist ein Polizist auf digitalem Grund abgebildet (verweist auf: Datenschutz und Sicherheitsüberprüfungen)

Die BfDI hat den gesetzlichen Auftrag, die Datenverarbeitung bei verantwortlichen Stellen des Bundes zu kontrollieren. Die Behörden im Sicherheitsbereich sind hiervon nicht ausgenommen. Im Gegenteil: Teilweise gebietet die Eingriffstiefe hier regelmäßige Datenschutzkontrollen. Mehr erfahren: Kontrollen bei Behörden im Bereich Sicherheit: Vorgehen und Ergebnisse

es gibt sieben schwebende digitale Dokumente und das mittlere Dokument wird von einer Frau mit einem Stift in der Hand angetippt (verweist auf: Kontrollen bei Behörden im Bereich Sicherheit: Vorgehen und Ergebnisse) (Bild hat eine Langbeschreibung)

Die Nachrichtendienste des Bundes verarbeiten im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags vielfältige Daten aus unterschiedlichen Quellen einschließlich der digitalen Kommunikations- und Informationsströme, aus denen sie beispielsweise Inhalte und Metadaten von Telekommunikation erfassen und auswerten. Ob dies korrekt erfolgt, überprüfen verschiedene Kontrollorgane. Mehr erfahren: Aufsicht über die Nachrichtendienste des Bundes

eine offene Festplatte ist mit digitalen Zahlen beschrieben (verweist auf: Aufsicht über die Nachrichtendienste des Bundes)

Sie möchten eine Auskunft, Berichtigung oder Löschung bei einer Stelle im Bereich Sicherheit beantragen, wissen aber nicht, was Sie schreiben sollen? Mit unseren Mustern möchten wir Ihnen ein paar Vorschläge an die Hand geben, die Sie natürlich an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mehr erfahren: Musterschreiben an Behörden im Bereich Sicherheit

es sind 8 schwebende digitale Dokumente sowie ein Kugelschreiber in einer Hand abgebildet (verweist auf: Musterschreiben an Behörden im Bereich Sicherheit)