Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Nachrichtendienste

Hier finden Sie Informationen zum Thema Datenschutz im Bereich der Nachrichtendienste

Die BfDI ist als oberste Bundesbehörde auch für die Aufsicht über den Datenschutz bei den Nachrichtendiensten des Bundes zuständig.
Nachstehend finden sich wesentliche Informationen über das Thema Datenschutz bei den Nachrichtendiensten und die Rolle der BfDI.
Mehr erfahren: Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei den Nachrichtendiensten

Personen arbeiten an Bildschirme (verweist auf: Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei den Nachrichtendiensten)

Nachrichtendienste können sich über Internetrecherchen schnell und kostengünstig Informationen beschaffen. Die umfassend Beobachtung einer Vielzahl an potenziell betroffenen Personen wirft aber vielfältige datenschutzrechtliche Fragen auf. Mehr erfahren: Internetrecherchen durch die deutschen In- und Auslandsnachrichtendienste

Frau klickt auf Suchfunktion (verweist auf: Internetrecherchen durch die deutschen In- und Auslandsnachrichtendienste)

Das Auskunftsrecht beim Bundesamt für Verfassungsschutz (BfVMehr erfahren: Verfassungsschutz

 ein Auge schaut durch ein Schlüsselloch (verweist auf: Verfassungsschutz)

Wer kann unter welchen Voraussetzungen in Deutschland Telekommunikation überwachen? Können die Nachrichtendienste das einfach so? Erfährt der Betroffene überhaupt, ob seine Telefongespräche abgehört wurden? Auf diese Fragen soll der folgende Beitrag Antworten geben. Mehr erfahren: Telekommunikationsüberwachung in Deutschland

miteinander verbundene digitale Symbole sind vor einem Serverschrank abgebildet (verweist auf: Telekommunikationsüberwachung in Deutschland)

Zusatzinformationen