31.08.2009 |
Datenschutz ist Chefsache – Wichtige Änderungen des Datenschutzrechts treten am 1. September in Kraft |
21.12.2017 |
Datenschutz kompakt: Der Europäische Datenschutzausschuss |
09.12.2015 |
Datenschutz muss auch in schwierigen Lagen Bestandteil des Rechtstaates bleiben! |
25.08.2006 |
Datenschutz muss beim Bürokratieabbau in vollem Umfang erhalten bleiben |
17.10.2012 |
Datenschutz voranbringen und nicht abwickeln
vzbv und Datenschützer fordern mehr Unterstützung für europäische Datenschutzreform |
17.09.2010 |
Datenschutz-Wiki: Ein Informationspool für Ihre Datenschutz-Fragen |
23.06.2010 |
Datenschutzbeauftragte fordern Nachbesserungen am Entwurf eines Beschäftigtendatenschutzgesetzes |
21.04.2010 |
Datenschützer aus aller Welt fordern besseren Schutz der Privatsphäre beim neuen Dienst „Google Buzz“ |
23.09.2007 |
Datenschützer aus aller Welt treffen sich bei internationaler Datenschutzkonferenz |
30.06.2011 |
Datenschutzforum.bund.de feiert zweijähriges Bestehen |
19.02.2009 |
Datenschutzkonferenz fordert Nachbesserungen am BSI-Gesetz |
02.06.2008 |
Datenschutzkultur in der Wirtschaft verbessern |
04.06.2008 |
Datenschutzrechtliche Nachbesserungen beim BKA-Gesetz erforderlich |
08.03.2005 |
Datenschutztipps zur Internetnutzung am Arbeitsplatz |
10.02.2016 |
Datensparsamkeit, Zweckbindung und Big Data – und es passt doch zusammen |
18.08.2005 |
Datenvermeidung ist der beste Datenschutz |
11.02.2010 |
Dauerauftrag erfolgreich storniert: Kein Transfer von EU-Bankdaten an die USA |
01.03.2013 |
De-Mail in der Bundesverwaltung: Empfehlungen des Bundesdatenschutzbeauftragten veröffentlicht. |
03.02.2012 |
De-Mail: Bundesdatenschutzbeauftragter erteilt Mentana Claimsoft Zertifikat |
05.03.2012 |
De-Mail: Bundesdatenschutzbeauftragter erteilt T-Systems International GmbH und Telekom Deutschland GmbH Datenschutzzertifikat |
18.01.2011 |
De-Mail: Bundesdatenschutzbeauftragter veröffentlicht Kriterienkatalog |
02.05.2011 |
De-Mail: Wer sicher gehen will, sollte verschlüsseln! |
08.05.2019 |
Der Bundesdatenschutzbeauftragte stellt seinen 27. Tätigkeitsbericht vor: Positive Bilanz der Datenschutz-Grundverordnung, Kritik an immer mehr Befugnisse für Grundrechtseingriffe der Sicherheitsbehörden |
20.03.2009 |
Der Deutsche Bundestag fordert einstimmig mehr Datenschutz |
15.03.2007 |
Der Mensch ist kein Scorewert – Schaar begrüßt Seehofers Charta der digitalen Verbraucherrechte! |
28.10.2005 |
Der neue biometrische Pass – die wichtigsten datenschutzrechtlichen Fragen |
17.10.2008 |
Der Schutz der Privatsphäre in einer Welt ohne Grenzen |
14.11.2006 |
Deutsche Datenschutzaufsichtsbehörden halten Datenübermittlung im SWIFT-Verfahren für unzulässig |
03.02.2011 |
Deutsche Post DHL mit erfolgreichem Engagement im weltweiten Datenschutz |
15.10.2012 |
Deutsche und kanadische Datenschutzbehörden schaffen Grundlage für verstärkte Zusammenarbeit |
14.06.2013 |
Deutscher Bundestag: Einstimmig für Stärkung der Datenschutzrechte! |
17.12.2010 |
Deutscher Bundestag: Stärkung der Datenschutzrechte dringend geboten |
03.07.2018 |
Dialogkonferenz "Datenschutz für Kinder": Belange der Kinder stärker berücksichtigen |
25.06.2007 |
Die Artikel 29 Datenschutzgruppe |
06.12.2007 |
Die Artikel 29-Datenschutzgruppe |
09.04.2008 |
Die Artikel 29-Datenschutzgruppe |
19.02.2008 |
Die Artikel 29-Datenschutzgruppe |
15.10.2007 |
Die Artikel 29-Datenschutzgruppe |
17.08.2007 |
Die Artikel 29-Datenschutzgruppe |
24.08.2016 |
Die BfDI trauert um den ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz Dr. Reinhold Baumann |
17.06.2015 |
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit stellt den 25. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz vor |
09.09.2015 |
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit: „Ein begrüßenswerter Schritt und dennoch nur ein Mosaikstein.“ |
25.05.2018 |
Die Datenschutzgrundverordnung: Mehr Rechte für die Bürger |
17.02.2005 |
Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder hat zu Forderungen nach einer Ausweitung der DNA-Analyse im Strafverfahren folgende Entschließung gefasst: |
30.04.2018 |
Die richtigen Lehren aus dem Facebook-Skandal ziehen |
31.12.2018 |
Digitalisierung ohne Datenschutz ist wie die Entwicklung eines Medikamentes ohne Prüfung auf Nebenwirkung |
24.09.2010 |
Diskretionszone für Körperscanner gewährleisten! |
20.11.2008 |
Diskussion erwünscht: Charta des digitalen Datenschutzes und der Informationsfreiheit |
21.06.2010 |
Diskussionsforum zur Modernisierung des Datenschutzrechts eröffnet |
28.08.2020 |
DSK fordert verfassungskonforme Registermodernisierung |