22.09.2023 |
Weltkindertag in der Stadtbibliothek Bonn |
30.09.2024 |
Weltkindertag 2024 in der Stadtbibliothek Bonn |
18.09.2023 |
Weltkindertag 2023 in der Stadtbibliothek Bonn |
22.08.2023 |
Video zur Pixi-Geschichte "Aber warum?!" |
08.05.2023 |
Veranstaltung zum Grundrechtetag – Meinungsfreiheit vs. digitale Gewalt im Netz |
17.01.2023 |
Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag |
10.07.2019 |
Ulrich Kelber zum Honorarprofessor ernannt |
17.05.2019 |
Übergabe des Tätigkeitsberichts an den Bundesrat |
03.07.2020 |
Übergabe der Tätigkeitsberichte an den Bundesrat |
17.12.2019 |
Treffen mit tunesischen Behördenvertretern |
14.09.2021 |
Treffen der Datenschutzaufsichtsbehörden der G7-Mitgliedsstaaten |
23.02.2023 |
Telekommunikationsdienstleister passen Authentifizierung in Callcentern an |
10.09.2024 |
Symposium zur Polizeiarbeit |
27.10.2022 |
Symposium zur Forschung mit Gesundheitsdaten |
29.09.2021 |
Symposium zur Datenverarbeitung in polizeilichen Informationssystemen |
12.09.2019 |
Symposium zum Datenschutz in der KI |
01.10.2019 |
Symposium des BfDI: Experten beleuchten das Thema Künstliche Intelligenz und Datenschutz |
23.03.2020 |
Stellungnahme zur Novelle des Infektionschutzgesetzes |
24.01.2020 |
Stellungnahme des BfDI zur Datenstrategie der Bundesregierung |
10.01.2019 |
Statement des BfDI zur Veröffentlichung von Daten von Mitgliedern des Deutschen Bundestages und weiteren Betroffenen |
07.04.2020 |
Statement des BfDI zur Corona-Datenspende-App |
15.12.2023 |
Statement des BfDI
|
21.04.2025 |
Specht-Riemenschneider reist zu Gesprächen nach Washington D.C. |
23.06.2023 |
SIM-Swapping und Authentifizierung |
26.04.2022 |
Schnelleinstieg in das Mastodon-Netzwerk |
25.05.2020 |
Schlüsselübergabe für das neue Dienstgebäude des BfDI |
28.09.2023 |
Politisches Herbstforum – "Demokratie und Persönlichkeitsrechte gefangen im Metaversum?" |
14.10.2024 |
Politisches Herbstforum – "Daten im Dienst der Patienten" |
02.05.2023 |
Politisches Frühlingsforum am 11. Mai 2023 |
20.02.2024 |
Politisches Frühjahrsforum – "Ausschließlich digital? Wie weit geht das Recht auf ein analoges Leben"" |
09.05.2025 |
Pilotprojekt KI-Reallabor |
23.07.2024 |
Neue Flyer zu Datenschutz und Informationsfreiheit |
19.06.2023 |
Neuauflage der Broschüre "Datenschutz und Telekommunikation" |
06.08.2019 |
Mehr Transparenz in der Arbeit des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit |
17.10.2022 |
Livestream – Politisches Forum "Mein Auto! Meine Daten?" |
06.12.2021 |
Lieferverzögerungen bei den Publikationen des BfDI |
03.05.2021 |
Konstituierende Sitzung des GPA Reference Panel unter Leitung des BfDI |
27.06.2023 |
Internationale Konferenz in Seoul |
18.05.2022 |
Informationen zum Online-Fragebogen des Statistischen Bundesamtes zum Zensus 2022 |
11.04.2019 |
Hochrangige georgische Delegation zu Besuch beim BfDI |
15.11.2022 |
Hinweise zum Umgang mit den Apps Ehteraz und Hayya |
19.04.2021 |
GPA veröffentlicht Erklärung zu Gesundheitsdaten im Reiseverkehr |
27.10.2021 |
Global Privacy Assembly 2021 |
15.11.2022 |
Gesundheitsforschung trifft Datenschutz |
26.06.2023 |
Gemeinsames Statement zur Berlin Group |
08.01.2024 |
Gemeinsames Statement zur Berlin Group |
07.12.2023 |
Gemeinsames Statement zu Privatsphäre und demokratischen Rechten |
30.11.2022 |
Gemeinsame Erklärung des BfDI und des ICO zum 70. Treffen der “Berlin Group” |
21.06.2023 |
G7-Roundtable in Tokio |
26.11.2024 |
Fortgesetztes Engagement der BfDI für Datenschutz an den Schengen-Außengrenzen |